Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2019-04-16
Datum: Dienstag, den 16. April 2019 / 17:00 Uhr
Ort: Grippel im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
Rohschnittbilder Länge 5 Min. in HDV Tagesbilder
Archive for the ‘Für Fernsehsender’ Category
Feuerwehren können Wohnhaus in Grippel vor Flammen schützen
Dienstag, April 16th, 2019Erstes multimediales Feuerwehrmuseum in Deutschland
Samstag, April 13th, 2019Historisches Feuerwehrmuseum Neu Tramm bietet Videobeiträge zu den Exponaten an
Zahlreiche Museumsbesucher sind begeistert von den Videobeiträgen im Museum. Das Besondere ist, dass diese Erklär-Videos von Nachwuchsbrandschützern erstellt wurden.
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2019-04-13
Datum: Samstag, den 13. April 2019 / 13:00 Uhr
Ort: Neu Tramm im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
Rohschnittbilder Länge 10:37 Min. in HDV Tagesbilder
Angebot als PDF:
http://dan-tv.de/wordpress/wp-content/uploads/2019/04/2019_04_13_erstes-multimediales-FW-museum.pdf
Hier ein Zusammenschnitt aus dem Rohmaterial:



Umfangreiche polizeiliche Erdarbeiten in einem Waldstück bei Bergen an der Dumme Ermittlungen nach einem anonymen Hinweis im Vermisstenfall Katrin Konert
Dienstag, Januar 22nd, 2019Spezialeinheiten der Polizei, vom THW, Archäologen und Geologen suchen nach Spuren
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 20198-01-22
Datum: Dienstag, den 22. Januar 2019 / 10:00 Uhr
Ort: Stadt Dannenberg im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
Rohschnittbilder Länge 9:34 Min. in HDV Tagesbilder
Angebot als PDF:
2019_01_22_Katrin_Konert
Flammeninferno verursacht Millionenschaden in der Altstadt von Dannenberg – drei historische Fachwerkhäuser werden vernichtet
Mittwoch, Oktober 3rd, 2018UPDATE: Polizei schätzt Schadenshöhe auf 1,5 Millionen Euro
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2018-10-03
Datum: Mittwoch, den 03. Oktober 2018 / 03:00 Uhr
Ort: Stadt Dannenberg im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
Rohschnittbilder Länge 7:03 Min. in HDV Nachtbilder
Rohschnittbilder Länge 3:38 Min. in HDV Tagesbilder
Angebot als PDF:
UPDATE_Flammeninferno in Altstadt von Dannenberg
Jahrhundertniedrigwasser in der Elbe erreicht historischem Tiefststand – Hungerstein in Bleckede zeigt sich im Elbewasser – sämtlicher Fährverkehr eingestellt
Freitag, August 17th, 2018O-Töne und Luftaufnahmen
Die Berufsschifffahrt wurde auf der Elbe schon lange eingestellt. Nun auch der Fährverkehr.
Und Sportboote fahren auch nicht mehr. Mittlerweile fahren die Fähren wegen extremen Niedrigwasser nicht mehr.
Bei Wussegel gibt es eine riesige Sandbank zu sehen und in Bleckede am Fähranleger hat die Elbe bereits einen Hungerstein freigegeben.
Dieser trägt die Inschrift: „Geht dieser Stein unter wird das Leben wieder bunter.“. Solche Hungersteine wurden gesetzt, wenn es für die Landwirtschaft eine Dürreperiode gab und die Ernte schlecht ausfällt.
Die Elbe erreicht derzeit den Rekordtiefstand von 1947, so dass die Pegelmeßanlage in Neu Darchau bereits kein Wasser mehr hat.
Die Elbefähre in Bleckede stellt jetzt auch den Betrieb ein und nun müssen die Menschen 80 km Umweg zur Arbeit in Kauf nehmen.
O-Ton: Ulf Pipping vom Wasser-Schiffahrtsamt Lauenburg
O-Ton: Petra Wilhelm, Fährbetreiberin in Bleckede
O-Ton: Annkathrin Grube fotografiert den Hungerstein
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2018-08-17
Datum: Freitag, den 17. August 2018 / 13:00 Uhr
Ort: Wussegel, Neu Darchau und Bleckede im LK Lüchow-Dannenberg und Lüneburg an der Elbe (NI)
Rohschnittbilder Länge 2 x 8:00 Min. in HDV
Angebot als PDF: 2018_08_19_Niedrigwasser Elbe Update
Videoausschnitte/Zusammenschnitt
Wohnhausbrand in Zargleben bei Luckau
Mittwoch, Mai 16th, 2018Ein folgenschwerer Wohnhausbrand führte zu einem Totalschaden an dem alten Fachwerkhaus. Die Bewohnerin, eine ältere Frau konnte sich noch rechtzeitig aus dem Gebäude in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren löschten den Brand und evakuierten Tiere aus dem Nachbargebäude.
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2018-05-16
Datum: Mittwoch, den 16. Mai 2018 / 13:00 Uhr
Ort: Zargleben im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
Rohschnittbilder Länge 6:00 Min. in HDV
Angebot als PDF:
Videoausschnitte/Zusammenschnitt
Waldbad Alt-Jabel wird zur öffentlichen Eislauffläche für Jedermann
Samstag, März 3rd, 2018Es ist schon etwas ganz Besonderes, was sich die Betreiber, speziell der Bademeister Fred Klinge da ausgedacht haben. Denn das Freibad als öffentliche Schlittschuhfläche freizugeben, das gibt es sicherlich nicht all zu oft.
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2017-03-03
Datum: Samstag, 3. März 2018 / 16:00 Uhr
Ort: Alt-Jabel im LK Ludwigslust-Parchim (MV)
Rohschnittbilder Länge 04:33 Min. in HDV
Angebot als PDF: 2018_03_03_Eislaufen im Freibad
Videoausschnitte/Zusammenschnitt
Tauchschule in Lüchow-Dannenberg bietet Eistauchen an
Samstag, März 3rd, 2018Die besondere Herausforderung für einen Taucher: einmal unter der Eisdecke entlang zu tauchen und dabei die Sonnenstrahlen und Lichteffekte zu erleben
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2017-03-03
Datum: Samstag, 3. März 2018 / 10:00 Uhr
Ort: Tramm im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
Rohschnittbilder Länge 08:44 Min. in HDV
Angebot als PDF: 2018_03_03_Eistauchen
Videoausschnitte/Zusammenschnitt
Mehrere Lastzüge einer großen Spedition stehen in Flammen,…
Sonntag, Januar 8th, 2017… halbe Million Euro Sachschaden, Polizei schließt Brandstiftung nicht aus
Feuerwehren verhindern ein übergreifen der Flammen auf Fuhrpark der Spedition – Eisige Temperaturen und schlechte Wasser- versorgung erschweren die Löscharbeiten
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2017-01-08
Datum: Sonntag, 8. Januar 2017 / 04:30 Uhr
Ort: Dannenberg im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
Rohschnittbilder Länge 6:01 Min. in HDV
Angebot als PDF: 2017_01_08_Brand Spedition
Videoausschnitte/Zusammenschnitt
Ammoniakaustritt verursacht ABC Einsatz der…
Mittwoch, November 9th, 2016… Feuerwehren in einer großen Versandschlachterei in Steine im LK Lüchow-Dannenberg
mehr als 100 Mitarbeiter wurden aus dem Betrieb evakuiert und rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und dem DRK Rettungsdienst waren am Einsatz beteiligt
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2016-11-09
Datum: Mittwoch, 9. November 2016 / 15:00 Uhr
Ort: Steine im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
In Folge eines erhöhten Ammoniakaustritts gab es am Nachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehren in Lüchow-Dannenberg.
Die Spezialeinsatzkräfte des Gefahrgutzuges oder auch ABC-Zug genannt, mussten unter Vollschutzanzügen nach einer eventuellen Leckage in der Ammoniakanlage suchen. Dazu wurden weitgehende Absperrungen der Umgebung durchgeführt und mehrfach umfangreiche Messungen der Umgebungsluft vorgenommen. Das aus dem Schlachtbetrieb evakuierte Personal wurde durch die Feuerwehren in ein nahegelegenes Dorfgemeinschaftshaus gebracht.
Rohschnittbilder Länge 4:00 Min. in HDV
– Totale des Betriebsgeländes mit viel Feuerwehr und Rettungsdienst
– Einfahrt zum Firmengelände mit Beschilderung des Betriebes
– Einsatzkräfte bringen das Personal mit Fahrzeugen vom Gelände
– Einsatzkräfte unter Vollschutzanzügen in Bereitstellung
– Detailaufnahmen von den Messinstrumenten
– Totale des Gefahrgutwagens und der Betriebshalle
– Einsatzkräften beim Anziehen der Vollschutzanzüge
– Antexter mit dem Kreisbrandmeister zum O-Ton
O-Ton: Claus Bauck, Kreisbrandmeister LK Lüchow-Dannenberg
– beschreibt die Lage und die Maßnahmen
– erklärt, warum die Belegschaft evakuiert wurde
Das gesamte Angebot gibt es hier als PDF:
2016_11_09_ABC_Einsatz_Steine