+++ Kinderfeuerwehr trifft Feuerwehrmuseum +++
Unser erstes Making-of-Video zum Projekt „Kinderfeuerwehr trifft Feuerwehrmuseum Neu Tramm“. Bisher sind fünf Filme für das Museum entstanden. Weitere sollen bis zur Saisoneröffnung im April 2019 folgen. Bleibt gespannt auf die Ergebnisse.
Erstes Making-of-Video „Kinderfeuerwehr trifft Feuerwehrmuseum Neu Tramm“
Dezember 18th, 2018DVD vom Schützenfest 2018 in Dannenberg
November 10th, 2018Das Schützenfest in Dannenberg!
Beeindruckende Bilder vom Schützenfest 2018 in Dannenberg. Mit dabei der Zapfenstreich, das Königsschießen, die Proklamation des Köngis Bernd Haack und des Kinderschützenkönigs Marten Linde.
Das DVD Menü bietet die Möglichkeit zwischen den einzelnen Tagen hin und her zu springen oder sich nur bestimmte Sequenzen anzusehen.
DVD-Informationen und Verkauf:
Umfang:
– Video DVD mit Hochglanzdruck
– Hülle mit 4/0 Farbcover
– Videolänge 69 Minuten
Kaufspreis:
15 Euro
hier bestellen:
Mail: tuegel-dannenberg@t-online.de
Bitte Name und Anschrift sowie Telefonnummer angeben!
DVD-COVER:
Flammeninferno verursacht Millionenschaden in der Altstadt von Dannenberg – drei historische Fachwerkhäuser werden vernichtet
Oktober 3rd, 2018UPDATE: Polizei schätzt Schadenshöhe auf 1,5 Millionen Euro
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2018-10-03
Datum: Mittwoch, den 03. Oktober 2018 / 03:00 Uhr
Ort: Stadt Dannenberg im LK Lüchow-Dannenberg (NI)
Rohschnittbilder Länge 7:03 Min. in HDV Nachtbilder
Rohschnittbilder Länge 3:38 Min. in HDV Tagesbilder
Angebot als PDF:
UPDATE_Flammeninferno in Altstadt von Dannenberg
Jahrhundertniedrigwasser in der Elbe erreicht historischem Tiefststand – Hungerstein in Bleckede zeigt sich im Elbewasser – sämtlicher Fährverkehr eingestellt
August 17th, 2018O-Töne und Luftaufnahmen
Die Berufsschifffahrt wurde auf der Elbe schon lange eingestellt. Nun auch der Fährverkehr.
Und Sportboote fahren auch nicht mehr. Mittlerweile fahren die Fähren wegen extremen Niedrigwasser nicht mehr.
Bei Wussegel gibt es eine riesige Sandbank zu sehen und in Bleckede am Fähranleger hat die Elbe bereits einen Hungerstein freigegeben.
Dieser trägt die Inschrift: „Geht dieser Stein unter wird das Leben wieder bunter.“. Solche Hungersteine wurden gesetzt, wenn es für die Landwirtschaft eine Dürreperiode gab und die Ernte schlecht ausfällt.
Die Elbe erreicht derzeit den Rekordtiefstand von 1947, so dass die Pegelmeßanlage in Neu Darchau bereits kein Wasser mehr hat.
Die Elbefähre in Bleckede stellt jetzt auch den Betrieb ein und nun müssen die Menschen 80 km Umweg zur Arbeit in Kauf nehmen.
O-Ton: Ulf Pipping vom Wasser-Schiffahrtsamt Lauenburg
O-Ton: Petra Wilhelm, Fährbetreiberin in Bleckede
O-Ton: Annkathrin Grube fotografiert den Hungerstein
Materialangebot (16:9 HDV) / Nr.: 2018-08-17
Datum: Freitag, den 17. August 2018 / 13:00 Uhr
Ort: Wussegel, Neu Darchau und Bleckede im LK Lüchow-Dannenberg und Lüneburg an der Elbe (NI)
Rohschnittbilder Länge 2 x 8:00 Min. in HDV
Angebot als PDF: 2018_08_19_Niedrigwasser Elbe Update
Videoausschnitte/Zusammenschnitt
Einladung zum Stadtbadfest 11. – 12.08.2018
August 1st, 2018Das Stadtbad in Dannenberg wurde im Jahr 1968 feierlich eröffnet.
Die ersten Anfänge für eine Badestelle gab es aber schon viele Jahre
zuvor in der Badebrack.
Am 11. und 12. August wird es ein zweitägiges Stadtbadfest geben.
Erntefest-Umzug in Wustrow 2018
Juli 1st, 2018Verkauf ab 23. Juli 2018
175 Jahre Erntefest in Wustrow mit einem bunten Festumzug
Der Erntefest-Umzug in Wustrow ist ein Highlight für Einwohner, Gäste und Akteure.
Tauchen Sie ein in die lustige Stimmung und sehen Sie Bilder aus verschiedenen Perspektiven.
Diese DVD können Sie bei uns oder in der Buchhandlung Wolfgang Schulz in Wustrow kaufen.
DVD-Informationen und Verkauf:
Umfang:
– Video DVD mit Farbcover
– DVD Hülle mit Farbcover
– Videolänge 21:14 Minuten
Kaufspreis:
13 Euro
15 Euro bei Versand auf Rechnung
Hier bestellen:
Telefon: 01 62 / 348 37 11
Mail: tuegel-dannenberg@t-online.de
Bitte Name und Anschrift sowie Telefonnummer angeben!
Der DVD Inhalt unterliegt dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze.